Gabriel von Berlepsch

Gabriel von Berlepsch feiert am 25. Januar Premiere am Deutschen Theater Göttingen. Philipp Löhle inszeniert seine eigene Auftragsarbeit „Das deutsche Haus“ als Uraufführung. TOI, TOI, TOI!

Hentschel/Tölle

Regine Hentschel und Stephan A. Tölle stehen im Februar/März für einen neuen Film der ARD-Degeto-Reihe „Nord bei Nordwest“ wieder als Bestatter-Duo „Töteberg & Bleckmann“ vor der Kamera. Gedreht wird in und um Hamburg und auf Fehmarn. Triple Pictures produziert und die Regie der 29. Episode übernimmt Hinnerk Schönemann.

Luca Hass

Luca Hass feiert am 26. Januar Premiere mit „Spring doch“ von Andri Beyeler am Schauspiel Erlangen. Inszenierung: Stefan Behrendt. TOI, TOI, TOI!

Anna Caterina Fadda

Anna Caterina Fadda ist mit neuem Videomaterial aus „Mord oder Watt? – Für immer Matjes“ (Regie: André Erkau) und aus dem Kurzfilm „Noahs Strophe“ (Regie: Roni Zorina) online.

Dehler/Pape

Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des KZ Auschwitz wird die Neuverfilmung von „Die Ermittlung“, nach dem Theaterstück „Die Ermittlung. Oratorium in 11 Gesängen“ von Peter Weiss am 27. Januar auf Sky, arte und ORF 3 ausgestrahlt und in den jeweiligen Mediatheken ab dem Tag abrufbar sein, zusätzlich auch in der ARD-Mediathek. Zu dem 60-köpfigen Ensemble dieses außergewöhnlichen Projektes gehören auch Thomas Dehler und Axel Pape. Regie führte RP Kahl. Produziert hat Film&Mischwaren in Co-Produktion mit ARTE, BR und WDR sowie in Co-Operation mit A Company Film Licensing. Besetzt hatte Marc Schötteldreier.

Fleer/Weber/Tölle

In der ZDF-Mediathek ist eine neuen Episode der TV-Reihe „Nord Nord Mord“ abrufbar. Wieder mit dabei sind Anne Weber als Dr. Karp, Stephan A. Tölle als Polizist Schneider und in einer Episodenrolle Victoria Fleer. „Sievers und der verlorene Hund“ wurde von Berno Kürten in Szene gesetzt. Produziert von der Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH Hamburg. Besetzt von Rebecca Gerling und Lina Behr.

Thomas Dehler

Thomas Dehler präsentiert sich mit neuem Videomaterial aus „Soko Leipzig“ (Regie: Herwig Fischer). (Foto © ZDF)

Jochen Busse

Jochen Busse spielt „Weiße Turnschuhe“ von René Heinersdorff in der Regie von Urs Alexander Schleiff vom 23. Januar bis 16. Februar am Contra-Kreis-Theater in Bonn. Immer täglich, außer montags. (Fotos © CKT Bonn)

Manfred Böll

Manfred Böll steht diese Woche für die „MAITHINK X – Show“ in Köln vor der Kamera. Die ZDFneo-Produktion wird von der bildundtonfabrik produziert, Regie führt Maximilan Karl.

Max Ophüls Preis 2025

Beim 46. Filmfestival Max Ophüls Preis laufen im Wettbewerb Spielfilm auch zwei Filme unter Mitwirkung drei unserer Schauspielerinnen: „Callas, Darling“ u.a. mit Elda Sorra. Regie: Julia Windischbauer. Und „Ich sterbe, kommst Du?“ u.a. mit Laura Fouquet und Anja Herden. Regie: Benjamin Kramme. Zusammen 57 Filme wurden in die verschiedenen Wettbewerbe eingeladen, insgesamt umfasst das Programm 151 Beiträge und findet vom 20. – 26. Januar 2025 in Saarbrücken statt.

Hartmut Volle

Hartmut Volle steht vom 30. Januar bis 6. April im Theater am Dom in Köln in „Kardinalfehler“ von Dietmar Jacobs und Alistair Beaton auf der Bühne. Regie: René Heinersdorff. Zu sehen täglich außer montags.

Alexander Wipprecht

Alexander Wipprecht spielt vom 21. bis 24. Januar an der Comodie Dresden „Match me if you can“ von Nina Hartmann und Gregor Barcal. Inszenierung: Katja Wolff. (Foto © Chris Gonz)

Nico-Alexander Wilhelm

Nico-Alexander Wilhelm ist nominiert für den Deutschen Hörbuchpreis 2025, in der Kategorie
„Bestes Kinderhörbuch“
mit „Royal Institute of Magic. Die Hüter der verborgenen Königreiche“ von Victor Kloss, erschienen bei JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH. Die Preisverleihung findet am 18. März in Köln statt und wird live auf WDR 5 übertragen.

Volker Muthmann

Volker Muthmann ist mit neuem Videomaterial aus „Großstadtrevier“ (Regie: Oliver Dommenget) online. (Foto © ARD)

Stefan Preiss

Stefan Preiss steht im April für die 5. Staffel der TV-Serie „Babylon Berlin“ in NRW vor der Kamera. Regie führen Achim von Borries, Henk Handloegten und Tom Tykwer. Die X Filme Creative Pool GmbH produziert zusammen mit ARD Degeto, Beta Film, Radio Bremen, SWR und WDR für Sky Deutschland und die ARD. Besetzt hat Alexandra Montag.

Luca Hass

Luca Hass präsentiert sich mit einem neuen „ABOUT ME“.

Fleer/Hentschel/Tölle

Drei neue Filme der ARD-Degeto-Reihe „Nord bei Nordwest“ sind in der ARD-Mediathek abrufbar: „Fette Ente mit Pilzen“ (Regie: Steffi Doehlemann), „Haare? Hartmann!“ (Regie: Felix Herzogenrath) – in beiden Episoden wieder mit dabei Regine Hentschel und Stephan A. Tölle als Bestatter-Duo „Töteberg & Bleckmann“ – und „Das Nolden-Haus“ (Regie: Felix Herzogenrath) – auch wieder mit Victoria Fleer als Pensionwirtin Bine Pufal.

Jutta Wachowiak

Jutta Wachowiak ist Teil der Besetzung der zweiten Staffel von „Der Palast“. In der ZDF-Mediathek sind alle Folgen abrufbar. Die Dreharbeiten fanden von März bis Juli 2024 in Deutschland und Polen statt, produziert von der MOOVIE GmbH. Regie führte Uli Edel. Besetzt hatte Iris Baumüller.

Elda Sorra

Elda Sorra ist mit neuem Videomaterial aus „Dornröschen und der Fluch der siebten Fee“ (Regie: Ngo The Chau) online. (Foto © ZDF/Provobis)

Doris Plenert

Doris Plenert wird im April für die 5. Staffel der TV-Serie „Babylon Berlin“ in NRW drehen. Regie führen Achim von Borries, Henk Handloegten und Tom Tykwer. Die X Filme Creative Pool GmbH produziert zusammen mit ARD Degeto, Beta Film, Radio Bremen, SWR und WDR für Sky Deutschland und die ARD. Besetzt hat Alexandra Montag. Zudem präsentiert sie sich mit neuem Videomaterial aus „Finsteres Herz – Die Toten von Marnow 2“ (Regie: Andreas Herzog).

Lou von Gündell

Lou von Gündell präsentiert sie sich mit neuem Videomaterial aus „30 Tage Lust“ (Regie: Pia Hellenthal, Bartosz Grudziecki).

Anne Diemer

Anne Diemer steht im Januar/Februar wieder als Staatsanwältin Odette Santos für neue Folgen der ARD-Serie „Die Heiland – Wir sind Anwalt“ in Berlin vor der Kamera. Regie führt bei diesem Block Christoph Schnee. Produziert wird wieder von der Olga Film GmbH. Im Februar beginnt Anne Diemer zudem mit Proben zu „Romeo und Julia“ am Ernst Deutsch Theater in Hamburg. Regie führt Anton Pleva. Die Premiere ist für den 27. März geplant.

Herden/Michael

Anja Herden und Wolfgang Michael sind auf Prime Video in der 4. Staffel von “Die Discounter” zu sehen. Regie: Emil Belton, Oskar Belton & Bruno Alexander. Produktion: Pyjama Pictures GmbH. Besetzung: Johanna Höppel.

Elda Sorra

Elda Sorra dreht noch bis Januar für die Netflix-Produktion „Kacken an der Havel“ in Polen und Deutschland. Die Comedyserie wurde von den Brüdern Alex und Dimitrij Schaad entwickelt, Alex Schaad und Jano Ben Chaabane übernehmen die Regie. Produziert wird von Warner Bros. International Television Productions. Casting: Liza Stutzky.

Katharina Schmalenberg

Katharina Schmalenberg ist mit neuem Videomaterial aus der Prime Video-Serie „Perfekt Verpasst“ (Regie: Sabine Boss und Nicolas Berse-Gilles) und aus der ARD-SerieWo wir sind, ist oben“ (Regie: Wolfgang Groos) online. (Foto © Prime Video)

Katharina Schmalenberg

Die Produktion „König Lear“ des Schauspiel Kölns ist auch in den Spielplan des Wiener Burgtheaters übernommen worden. Mit Katharina Schmalenberg als Cordelia/Narr/Edgar. Shakespeares Tragödie wurde von Rafael Sanchez in Szene gesetzt. Aktuelle Spieldaten: 29.01. und 13./ 21.02. (Foto © Burgtheater/Tommy Hetzel)

Thomas Dehler

Thomas Dehler dreht im Januar (Regie: Herwig Fischer) für 2 Folgen der ZDF-Serie „SOKO Leipzig“, produziert von der UFA Fiction. Besetzung: Casting Mareth & Rölcke.

Wichart

Wichart von Roëll
* 20. April 1937
† 16. April 2024
Machs gut, lieber Wichart, es waren herrliche Jahre mit Dir!

© W. Ennenbach