Ann-Cathrin Sudhoff

Ann-Cathrin Sudhoff hat neue Fotos mit Urban Ruths gemacht. Zudem ist sie am 27. März in einer neuen Folge von „Notruf Hafenkante“ um 19.25 Uhr im ZDF zu sehen. Die Episode „Der Preis der Lüge“ wurde von Frauke Thielecke in Szene gesetzt.

Nico-Alexander Wilhelm

Nico-Alexander Wilhelm hat am 18. März den Deutschen Hörbuchpreis 2025 in der Kategorie
„Bestes Kinderhörbuch“
gewonnen! Für „Royal Institute of Magic. Die Hüter der verborgenen Königreiche“ von Victor Kloss, erschienen bei JUMBO Neue Medien & Verlag GmbH. Wir gratulieren!

Michael Dario Schütz

Michael Dario Schütz feiert am 23. März Premiere als DON KARLOS in Friedrich Schillers gleichnamigen Drama am Theater Lüneburg. Inszenierung: Daniel Kunze. TOI, TOI, TOI!

Raiko Küster

Raiko Küster feiert am 22. März Premiere am Staatsschauspiel Dresden mit „Bauern, Bonzen und Bomben“ nach dem gleichnamigen Roman von Hans Fallada. Inszenierung: Tom Kühnel. TOI, TOI, TOI!

Volker Muthmann

Volker Muthmann feiert am 23. März Premiere am Deutschen Theater Göttingen mit „Bucket List“ von Yael Ronen und Shlomi Shaban. Regie: Aureliusz Śmigiel, Valentí Rocamora i Torà (Co-Regie). Musikalische Leitung: Johannes Mittl. TOI, TOI, TOI!

Laura Fouquet

Laura Fouquet feiert am 21. März Premiere mit „Minihorror“ am Theater Magdeburg. Die Deutsche Erstaufführung wird von Alina Fluck in Szene gesetzt. TOI, TOI, TOI!

Jochen Busse

Die ARD zeigt am Freitag, den 21.03. um 20.15 Uhr den dritten Teil der ARD-Degeto-Filmreihe „Einspruch, Schatz! – Überraschungsgäste“ (Regie: Dirk Kummer). Wieder mit dabei ist Jochen Busse als Werner Schatz an der Seite von ChrisTine Urspruch. Am Freitag, den 28.03. läuft der vierte Teil „Herzenswünsche“ (Regie: Annette Ernst) und am Freitag, den 04.04. dann der fünfte Film „Schwesterherz“ (Regie: Annette Ernst). Zudem jeweils abrufbar in der ARD Mediathek. (Foto © ARD/Degeto)

Madeleine Niesche

Madeleine Niesche spielt am Kammertheater Karlruhe „Toc Toc“ von Laurent Baffie. Inszenierung: René Heinersdorff. Zu sehen fast täglich mit ihr bis zum 05.04. Parallel probt sie am Theater am Dom in Köln für „Je besser ich Dich kenne …“ von Krystian Martinek. Regie führt Simone Pfennig. Premiere ist am 10. April.

Brigitte Kren

Brigitte Kren dreht im Mai für eine Episode des ORF-Mehrteilers „SCHRILLE NACHT 3“. Die Golden Girls Filmproduktion produziert, Regie führt Mirjam Unger. Besetzung: Nicole Schmied Casting. Zudem ist sie auch bei der 2. Staffel von „Crooks“ dabei und steht im Mai/Juni in Österreich dafür vor der Kamera. Regie führt Marvin Kren. W&B Television produziert zusammen mit EPO-Film für Netflix. Besetzt hatte Eva Roth.

Camillo Guthmann

Camillo Guthmann ist NEU in der Agentur Windhuis. Herzlich Willkommen! Er ist diesjähriger Absolvent der Folkwang Universität der Künste.

Hannah Rebekka Ehlers

Hannah Rebekka Ehlers spielt „Die Mausefalle“ von Agatha Christie am Alten Schauspielhaus in Stuttgart. Regie: Eva Hosemann. Gespielt wird fast täglich bis zum 21. April.

Jochen Busse

Jochen Busse ist Teil der Besetzung des TV-Films „Makellos“. Gedreht wird im März unter der Regie von Dirk Kummer in München. Die Bavaria Fiction GmbH produziert für den BR und ORF. Casting: Siegfried Wagner.

Glenn Goltz

Glenn Goltz steht im März für den neuen Kinofilm von Sönke Wortmann vor der Kamera. „Die Ältern“, nach der Buchvorlage von Jan Weiler, wird im März/April in Hamburg und Köln gedreht. Produziert von Constantin Film und Little Shark Entertainment GmbH. Besetzt hat Anja Dihrberg.

Madeleine Niesche

Madeleine Niesche dreht im März für die „SOKO Köln“. Regie: Chiara Karampataki. Die Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH produziert für das ZDF. Casting: Dominik Klingberg/Network Movie Köln.

Hentschel/Schönfeld

Im März/April werden neue Folgen der „WaPo Elbe“ in Dresden, Pirna und Umgebung gedreht. Wieder mit dabei sind Regine Hentschel als Dr. Annemarie Jaschki und Swetlana Schönfeld als Babicka. Die Regie haben Laura Thies und Philipp Osthus übernommen. Die Polyphon Film GmbH produziert für die ARD.

Swetlana Schönfeld

Der Kinofilm „Mit der Faust in die Welt schlagen“ hat auf der diesjährigen BERLINALE in der Sektion „Perspektive“ seine Weltpremiere gefeiert. Swetlana Schönfeld ist Teil der Besetzung. Zur Romanvorlage von Lukas Rietzschel hat Constanze Klaue das Drehbuch geschrieben und auch die Regie übernommen. Produziert von der Chromosom Film GmbH, in Koproduktion mit Flare Film GmbH, MDR, WDR, RBB und arte. Besetzt hat Johanna Hellwig. Kinostart ist am 3. April.

Glenn Goltz

Glenn Goltz steht im März für die ZDF-Krimireihe „WILSBERG“ in Köln vor der Kamera. Regie: Britta Keils. Produktion: Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH. Besetzung: Dayanir & Hellwig Casting.

Axel Pape

Axel Pape präsentiert sich mit neuem Videomaterial aus :
„Die Ermittlung“ (Regie: R.P. Kahl),
„SOKO Wismar“ (Regie: Maik Johanns) und
„Unsere Geschichte – Lebensader Autobahn“ (Regie: Torsten Wacker). (Foto © Film Mischwaren/arte)

Antje Lewald

Seit Mitte Februar läuft eine neue Staffel der „WaPo Duisburg“ mit 16 neuen Folgen in der ARD. Wieder mit dabei ist Antje Lewald als Kneipenwirtin Helga Lotz. Regie führten Saskia Weisheit und Jurij Neumann, produziert hat Warner Bros. ITVP Deutschland GmbH. Zu sehen immer dienstags um 18.50 Uhr.

Raphael Westermeier

Auf Netflix läuft die neue Miniserie „Cassandra“. Mit dabei: Raphael Westermeier. Regie: Benjamin Gutsche. Produktion: Rat Pack Filmproduktion GmbH. Casting: Daniela Tolkien. (Foto © Netflix)

Wolfgang Michael

Wolfgang Michael dreht im März/April für die ZDF-Serie „Notruf Hafenkante“. Gedreht wird unter der Regie von Stephanie Stoecker in Hamburg und Umgebung, produziert von der LETTERBOX FILMPRODUKTION GmbH. Besetzt hat Anna Kowalski.

Doris Plenert

Doris Plenert hat eine Rolle im neuen Kinofilm von Sönke Wortmann übernommen. „Die Ältern“, nach der Buchvorlage von Jan Weiler, wird im März/April in Hamburg und Köln gedreht. Produziert von Constantin Film und Little Shark Entertainment GmbH. Besetzt hat Anja Dihrberg.

Luise von Stein

Luise von Stein hat am Nationaltheater Weimar die Rolle der Margarethe in Goethes „FAUST. Der Tragödie erster Teil“ übernommen und wird bis zum Ende der Spielzeit dort gastieren. Inszenierung: Jan Neumann. Die nächsten Spieltermine sind: 20.03. und 12./ 20.04. Zudem probt sie derzeit an der Vagantenbühne Berlin. Lily Kuhlmann inszeniert „Der Besuch der alten Dame“ von Friedrich Dürrenmatt. Premiere ist am 22. April.

Oliver Sauer

Oliver Sauer ist mit neuem Videomaterial aus „Notruf Hafenkante“ (Regie: Andrea Katzenberger) online. (Foto © ZDF)

Brigitte Kren

Brigitte Kren ist seit dem 31. Januar als Oberst Henriette Wolf in neuen Folgen der „SOKO Wien“ zu sehen. Immer freitags um 18.00 Uhr im ZDF und in der ZDF-Mediathek.

Karin  Nennemann

Karin Nennemann hat neue Fotos mit Thomas Leidig gemacht. Zudem steht sie demnächst für die ZDF-Reihe „Unter anderen Umständen“ vor der Kamera. Die Episode „Das Grab im Wald“ (AT) wird von Judith Kennel in Szene gesetzt. Die Dreharbeiten finden im März/April in Hamburg und Flensburg statt. Die Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH produziert. Besetzt hat Rebecca Gerling.

Lewald/Preiss

Antje Lewald und Stefan Preiss spielen gemeinsam an der Komödie Winterhuder Fährhaus. „Hausmeister Krause: Du lebst nur zweimal“, eine Komödie von Tom Gerhardt und Franz Krause (Regie: Tom Gerhardt), feiert in Hamburg am 11. April Premiere und wird fast täglich bis zum 4. Mai aufgeführt.

Hartmut Volle

Hartmut Volle steht seit dem 30. Januar bis zum 6. April im Theater am Dom in Köln in „Kardinalfehler“ von Dietmar Jacobs und Alistair Beaton auf der Bühne. Regie: René Heinersdorff. Zu sehen täglich außer montags. (Foto © Theater an der Kö)

Alexander Wipprecht

Alexander Wipprecht übernimmt eine Episodenrolle in einem neuen „Usedom-Krimi“. Die Dreharbeiten finden von Mitte Februar bis Mitte April auf Usedom, in Berlin und Umgebung statt. Regie führt Steffi Doehlemann. Die POLYPHON FILM GmbH produziert für die ARD/Degeto. Besetzt hat Anja Dihrberg.

Sebastian Kowski

Sebastian Kowski dreht im Februar/März für die ZDF-Serie „SOKO Leipzig“. Regie: Herwig Fischer. Produktion: UFA FICTION GmbH. Besetzung: CMR-Casting.

Hentschel/Tölle

Regine Hentschel und Stephan A. Tölle stehen im Februar/März für einen neuen Film der ARD-Degeto-Reihe „Nord bei Nordwest“ wieder als Bestatter-Duo „Töteberg & Bleckmann“ vor der Kamera. Gedreht wird in und um Hamburg und auf Fehmarn. Triple Pictures produziert und die Regie der 29. Episode übernimmt Hinnerk Schönemann.

Thomas Dehler

Thomas Dehler präsentiert sich mit neuem Videomaterial aus „Soko Leipzig“ (Regie: Herwig Fischer). (Foto © ZDF)

Anne Diemer

Anne Diemer probt derzeit am Ernst Deutsch Theater in Hamburg. Anton Pleva inszeniert „Romeo und Julia“. Premiere ist am 27. März. Zudem steht Anne ab Anfang April wieder als Staatsanwältin Odette Santos für neue Folgen der ARD-Serie „Die Heiland – Wir sind Anwalt“ in Berlin vor der Kamera. Regie führt bei diesem Block Kerstin Ahlrichs. Produziert wird wieder von der Olga Film GmbH.

Stefan Preiss

Stefan Preiss steht im April für die 5. Staffel der TV-Serie „Babylon Berlin“ in NRW vor der Kamera. Regie führen Achim von Borries, Henk Handloegten und Tom Tykwer. Die X Filme Creative Pool GmbH produziert zusammen mit ARD Degeto, Beta Film, Radio Bremen, SWR und WDR für Sky Deutschland und die ARD. Besetzt hat Alexandra Montag.

Doris Plenert

Doris Plenert wird im April für die 5. Staffel der TV-Serie „Babylon Berlin“ in NRW drehen. Regie führen Achim von Borries, Henk Handloegten und Tom Tykwer. Die X Filme Creative Pool GmbH produziert zusammen mit ARD Degeto, Beta Film, Radio Bremen, SWR und WDR für Sky Deutschland und die ARD. Besetzt hat Alexandra Montag. Zudem präsentiert sie sich mit neuem Videomaterial aus „Finsteres Herz – Die Toten von Marnow 2“ (Regie: Andreas Herzog).

Thomas Dehler

Thomas Dehler dreht im Februar/März (Regie: Herwig Fischer) für 2 Folgen der ZDF-Serie „SOKO Leipzig“, produziert von der UFA Fiction. Besetzung: Casting Mareth & Rölcke.