Nikolaus Okonkwo

  • 1963 in Hannover geboren, aufgewachsen in Rendsburg • lebt in Rendsburg
  • 182 cm • schwarzes Haar • braune Augen
  • Muttersprache: Deutsch • Englisch, Französisch • Plattdeutsch
  • Gesang (Bariton) • Klavier, Violine (Orchesterreife) • Reiten, Golf, Tennis
  • Motorrad – und PKW – Führerschein
  • Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart (Diplom 1991) 
  • seit 1998 Referent, Dozent und Studienleiter an der Filmakademie Baden-Württemberg in Ludwigsburg
  • 2014 Nominierung Deutscher Kurzfilmpreis für “Grünes Gold”

Fotos

Zum Herunterladen aller Bilder klicken Sie bitte auf folgenden Link: nikolausokonkwo.zip

Video

https://vimeo.com/526097462
Frühling • Regie: Dirk Pientka • ZDF • 2020
https://vimeo.com/389725853
https://vimeo.com/389728102
Der Lack ist ab • Regie: Kai Wiesinger • Webserie • 2015
https://vimeo.com/389729875
Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu eröffnen • Regie: Jan Becker • Serienpilot • 2013
https://vimeo.com/389753518
Zwei Ärzte • Demoszene • 2015
https://vimeo.com/389758989
Die weiße Mücke • Regie: Marco Gadge • Kurzfilm • 2011
https://vimeo.com/389760167
Gigolo • Demoszene • 2011

Filmografie (Auswahl)

2022 SOKO Köln • Regie: Till Müller-Edenborn • ZDF
  Mord oder Watt? – Ebbe im Herzen • Regie: André Erkau • ARD/Degeto
  Tatort Kiel: Borowski und das unschuldige Kind von Wacken • Regie: Ayse Polat • ARD
  Sophia, der Tod und ich • Regie: Charly Hübner • Kino
2020 Polizeiruf 110: An der Saale hellem Strande • Regie: Thomas Stuber • ARD/MDR
  Frühling • Regie: Dirk Pientka • ZDF – Reihe
  Corona Obsession • Regie: Erdal Dizman • Kino
  Nicht dein Ernst • Regie: Sven Grammer • WDR
2019 Aurel • Regie: Laura Fischer • ZDF funk (Webserie)
  Nicht dein Ernst! • Regie: Sascha Fersch • WDR
2015 CRO – Unsere Zeit ist jetzt • Regie: Martin Schreier • Kino/Mr. Brown Entertainment
  Der Lack ist ab • Regie: Kai Wiesinger • Webserie MyVideo/Phantomfilm
2013 Heiter bis tödlich – Zwischen den Zeilen • Regie: Lars Montag • ARD
  Niemand hat die Absicht, einen Flughafen zu eröffnen • Regie: Jan Becker • ZDFneo TVLab- Wettbewerb • Serienpilot
  Grünes Gold • Regie: Barbara Marheineke • Kurzfilm
2012 Rote Rosen • Regie: diverse • ARD • fünf Folgen
2011 Die weiße Mücke • Regie: Marco Gadge • Kurzfilm
2009 In aller Freundschaft • Regie: Mathias Luther • ARD
2007 GG 19 • Regie: Harald Siebler • Kino/movie members
2006 SOKO Rhein-Main/Die Spezialisten: Kripo Rhein-Main • Regie: Patrick Winczewski • ZDF
2004 Die Rettungsflieger • Regie: Thomas Nickel • ZDF
2002 Ruhe im Karton • Regie: Lars dos Santos Drawert • Kurzfilm Filmakademie BaWü
2001 Sternenfänger • Regie: Michel Bielawa • ARD
  Der Ärgermacher – Wer hat Angst vor Jochen A. • Regie: Steffen Jürgens • Kino/Filmakademie BaWü
2000 Zebralla! • Regie: Dieter Hallervorden • ARD
  Großstadtträume • Regie: Rolf Wellingerhof • RTL • 19 Folgen • durgehende Hauptrolle
  Der Landarzt • Regie: Klaus Gendries • ZDF
  Wellen • Regie: Kilian von Keyserlingk • Kurzfilm Filmakademie BaWü
              Viendo Llover • Regie: Erika Rettig-Michaels • Kurzfilm Filmakademie BaWü
  Hinter Gittern – Der Frauenknast • Regie: Oren Schmuckler • RTL
1999 Trampolin – Solo für Ben • Regie: Claudia Beckmann • ZDF
  Küstenwache • Regie: Dirk Regel • ZDF
1998 Unser Charly • Regie: Franz Josef Gottlieb • ZDF
1997 Großstadtrevier • Regie: Kai Borsche • ARD
1995 Faust • Regie: Michael Mackenroth • ZDF
1994 Notaufnahme • Regie: diverse • RTL • 13 Folgen • durchgehende Hauptrolle
1992 Der kleine und der alte Mann • Regie: Peter Welz • ARD

Theater (Auswahl)

Generalintendant und Künstlerischer Leiter Schauspiel: Daniel Karasek
Onkel Wanja • Regie: Daniel Karasek • Wanja
Reineke Fuchs • Regie: Malte Kreutzfeldt • Löwe
2022 Theater Kiel: Hier stirbt Lothar • Regie: Volker Schmalöer
2021 Landestheater Schleswig-Holstein: Gift. Eine Ehegeschichte • Regie: Klaus Chatten
2019 – 2018 Tournee mit der Konzertdirektion Landgraf: Blue Moon (UA) • Regie: Torsten Fischer
2018 Bühne für Menschenrechte Berlin: NSU Monologe (UA) • Autor/Regie: Michael Ruf
2017 Renaissance Theater Berlin: Blue Moon (UA) • Regie: Torsten Fischer
2016 – 2015 Theater in der Josefstadt Wien: Blue Moon (UA) • Regie: Torsten Fischer
2015 Theater in der Josefstadt Wien: Vor Sonnenuntergang • Regie: Janusz Kica
  Theater franzjosefskai21 Wien: Bericht für eine Akademie (Soloprogramm) • Regie: Alexander Wächter
2014 Theater in der Josefstadt Wien: Ziemlich beste Freunde (ÖE) • Regie: Michael Gampe • Driss
2012 Renaissance Theater Berlin: Geister in Princteton • Regie: Torsten Fischer
2011 Schauspiel Leipzig: Das Fest • Regie: Martina Eitner-Acheampong • Gbatokai
  Shakespeare Festspiele Rosenburg: Othello • Regie: Sylvie Rohrer • Othello
2010 Renaissance Theater Berlin: Wie es so läuft • Regie: Torsten Fischer
  Hamburger Kammerspiele: Wie es so läuft • Regie: Torsten Fischer
2009 Renaissance Theater Berlin: Verdammt lange her • Regie: Torsten Fischer
  Bad Hersfelder Festspiele: Die Odyssee • Regie: Torsten Fischer
2008 Renaissance Theater Berlin: November • Regie: Torsten Fischer
  Bad Hersfelder Festspiele: Jungfrau von Orléans • Regie: Torsten Fischer
2007 Opernfestspiele Heidenheim: Die Entführung aus dem Serail • Regie: Lutz Huber
  Renaissance Theater Berlin: Wie es so läuft • Regie: Torsten Fischer
2006 Theater in der Josefstadt Wien: Das Fest • Regie: Philip Tiedemann • Gbatokai
  Theater Rampe Stutgart: Hangman • Regie: Bernhard Eusterschulte
2005 Staatstheater Wiesbaden: Ladies Night • Regie: Dietrich Hilsdorf
  Landestheater Linz: Das Fest • Regie: Erich Sidler
  Stadttheater Bern: Das Fest • Regie: Barbara-David Brüesch
2003 Landestheater Bregenz: Romeo und Julia • Regie: Lutz Huber
2002 Schauspiel Essen: Gefangenendilemma (DE) • Regie: Jürgen Bosse
1997 Deutsch-Sorbisches Volkstheater Bautzen: Der (un)heimliche Schwiegersohn…oder Familie Bremer sieht schwarz (UA) • Regie: Lutz Gotter
1995 Stadttheater Freiburg: Kampf des Negers und der Hunde • Regie: Dominik von Gunthen
1994 Theater Heidelberg: Rückkehr in die Wüste • Regie: Stephan Kimmig
1993 Schillertheater Berlin: Un-heimlich besetzt • Regie: Andreas Jannis
1993 – 1991 Wilhelma-Theater Stuttgart
1988 – 1986 Schleswig-Holsteinisches Landestheater